23.11.2007, 18:01
Hallo Thomas,
Na, das ist eine durchaus skurrile Definition
Nur das "Fach" dabei irritiert mich, denn vom Fach verstehen alle diese Händler (hier in Berlin z.B.) selten was. Für gewöhnlich können sie einen Holm von einem Bleistift nicht unterscheiden und bei einer Preben Holm hieß es bei einer Nachfrage neulich, es sei die einzige Frau, die weltweit Pfeifen macht... Aber Du hast recht, Öffnungszeiten, Zeitschriftenauslage und Lottoscheine sind zwei konstitutive Merkmale für Fachlichkeit in Sachen Pfeife... Die Fachdinsda mit der Madame Preben haben sogar bis 22 Uhr auf!
Liebe Grüße
Christoph, langsam dieses Gewäschs und der Selbststilisierung als _Fach_handel überdrussig Leute: Versucht Euch doch bitte über das Fachliche zu "definieren" nicht über Nebensächlichkeiten und Lotto
Zitat:mit "Fachhandel" ist das Tabakwarenfachgeschäft gemeint. Die verkaufen Zigaretten, Zigarren, Tabak und auch Pfeifen. Weil sie davon nicht leben können, gibts auch noch Zeitschriften Lotto usw. Je nach Lage mit Öffnungszeiten von 6:00 - 20:00 Uhr.
Na, das ist eine durchaus skurrile Definition

Liebe Grüße
Christoph, langsam dieses Gewäschs und der Selbststilisierung als _Fach_handel überdrussig Leute: Versucht Euch doch bitte über das Fachliche zu "definieren" nicht über Nebensächlichkeiten und Lotto